Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Art, den Umfang und den Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten durch gervitaliahub auf unserer Website gervitaliahub.com. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Datenschutzerklärung
Ihr Datenschutz ist uns wichtig - hier erfahren Sie alles über den Umgang mit Ihren persönlichen Daten
1. Allgemeine Informationen
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
Königstraße 72
44651 Herne, Deutschland
Telefon: +49 521 922940
E-Mail: info@gervitaliahub.com
2. Datenerfassung und -verarbeitung
Welche Daten erfassen wir?
Wir erfassen verschiedene Arten personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich der Finanzplanung und Anlagestrategie bestmöglich anbieten zu können:
- Persönliche Identifikationsdaten (Name, Adresse, Geburtsdatum)
- Kontaktinformationen (E-Mail-Adresse, Telefonnummer)
- Finanzielle Informationen (Einkommen, Anlageziele, Risikobereitschaft)
- Technische Daten (IP-Adresse, Browser-Informationen, Gerätedaten)
- Nutzungsverhalten auf unserer Website
- Kommunikationsdaten aus Beratungsgesprächen
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden auf unterschiedliche Weise erhoben: zum einen durch Angaben, die Sie uns direkt mitteilen (z.B. bei der Anmeldung oder Kontaktaufnahme), zum anderen durch automatische Erfassung beim Besuch unserer Website durch unsere IT-Systeme.
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich zu den nachfolgend beschriebenen Zwecken und nur in dem Umfang, der für diese Zwecke erforderlich ist:
- Bereitstellung unserer Finanzberatungsdienstleistungen
- Erstellung individueller Anlagestrategien
- Kommunikation und Kundenservice
- Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen
- Verbesserung unserer Website und Services
- Schutz vor Betrug und Missbrauch
- Durchführung von Risikoanalysen
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Basis der folgenden Rechtsgrundlagen der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Wenn Sie uns eine ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer Daten erteilt haben, beispielsweise für den Erhalt von Newslettern oder Marketing-Informationen.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Zur Durchführung eines Vertrags, dessen Vertragspartei Sie sind, oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen auf Ihre Anfrage hin.
Berechtigte Interessen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, sofern nicht Ihre Interessen oder Grundrechte überwiegen, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern.
Gesetzliche Verpflichtung (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
Zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung, der wir unterliegen, insbesondere aufsichtsrechtliche Bestimmungen im Finanzsektor.
5. Datenspeicherung und -aufbewahrung
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der genannten Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen:
Datenart | Aufbewahrungsdauer | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Beratungsdokumente | 10 Jahre | Handelsgesetzbuch |
Vertragsdaten | 6 Jahre | Abgabenordnung |
Kommunikationsdaten | 3 Jahre | Berechtigte Interessen |
Website-Nutzungsdaten | 2 Jahre | Berechtigte Interessen |
6. Ihre Rechte
Sie haben folgende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht, Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten zu verlangen.
Berichtigungsrecht
Sie haben das Recht, die Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten zu verlangen.
Löschungsrecht
Sie haben das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Voraussetzungen.
Widerspruchsrecht
Sie haben das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten aus Gründen Ihrer besonderen Situation zu widersprechen.
Wichtiger Hinweis
Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über die getroffenen Maßnahmen informieren.
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
- Zugriffskontrolle und Berechtigungsmanagement
- Sichere Datenspeicherung in deutschen Rechenzentren
- Regelmäßige Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz
- Incident Response Plan für Datenschutzvorfälle
8. Kontakt und Beschwerden
Bei Fragen zum Datenschutz oder zur Ausübung Ihrer Rechte können Sie sich jederzeit an uns wenden. Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren.
Kontakt für Datenschutzangelegenheiten
Königstraße 72
44651 Herne, Deutschland
E-Mail: datenschutz@gervitaliahub.com
Telefon: +49 521 922940
Zuständige Aufsichtsbehörde
Kavalleriestraße 2-4
40213 Düsseldorf
E-Mail: poststelle@ldi.nrw.de